Hab in der Umgebung wilden Hopfen entdeckt und geerntet. Sind grün ca. 300g und liegt jetzt am Dachboden zum Trocknen. Mal sehen ob wir damit einen Sud ansetzen...
 |
|
Am letzten Brautag wurde ein dunkles Weizen gebraut. Diesmal war das Brauen fast nur Nebensache, da in der Metzgerei-Werkstatt zur gleichen Zeit mal wieder Wurst gemacht wurde. Traditionell handwerklich hergestellt wurden Weißwürste und weiße und rote Stadtwurst die allesamt wirklich hervorragend schmeckten. Das Brauziel von 100l wurde erreicht, die Hauptgärung mit Hefe der Brauerei Kitzmann Erlangen verlieft relativ schnell sodass wir schon nach 5 Tagen schlauchen konnten. Mittlerweile reift das Bier in Flaschen bei der Nachgärung und in ein paar Wochen kurz vor Weihnachten werden wir bei einer internen Bierprobe das Ergebnis schmecken können. Bilder vom Brautag folgen....
|
Weiter …
|
|
Eine Abordnung von Bruder-Bräu ist an diesem Wochenende auf dem Bierquellenweg anzutreffen. Mal sehen was die Brauereien auf dem Weg so zu bieten haben.
[Update]: zurück von einer sehr schönen Wanderung, Bilder gibt's hier. Vielen Dank nochmal an Jura-Bräu Pegnitz und natürlich an Wolfgang, den freundlichen "Marathon-Läufer" am Wegesrand für die spontanen Bierspenden.
|
Letzte Aktualisierung ( Wednesday, 1. June 2011 )
|
Weiter …
|
|
Nachdem der Weizenbock ziemlich lecker geworden ist, haben wir ihm auch noch ein Etikett spendiert:
 Diesmal hat es nicht so viele neue Kesselrührer gegeben das es für ein Etikett mit den Bildern wie letztes Jahr gereicht hätte. Und noch der obligatorische Hinweis für die Sammler: Nein - wir haben keine Etiketten oder Ähnliches was wir zuschicken könnten.
frohe Weihnachten , einen guten Rutsch und weiterhin 'Gut Sud'!
michael
|
Letzte Aktualisierung ( Tuesday, 8. December 2009 )
|
|
Am 10. Oktober wird mal wieder gebraut, wie immer bei Sigi in der Werkstatt.
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 9 von 16 |